Opel Corsa Reparaturanleitung :: Bremsbacken aus-und einbauen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Die bremsanlage / Bremsbacken aus-und einbauen

Seit der fahrgestell-nr. E 4008 341 (oktober 1983) ist der corsa mit einer automatischen nachstellvorrichtung für die hinterradbremse ausgestattet.

Bremsbacken aus-und einbauen


Beim betätigen der fußbremse werden die bremsbacken -1 - nach außen an die trommel gedrückt. Dabei wird die druckstange - 6 - entlastet, gleichzeitig zieht die feder - 2 - den nachstellhebel - 3 - nach unten. Liegt ein entsprechender belagverschleiß vor. Dreht der nachstellhebel das ritzel - 4 - auf der druckstange weiter und verlängert dadurch die druckstange.

Der abstand zwischen bremsbacken und bremstrommel bleibt somit bei entlasteter bremse immer konstant.

Da sich bei starkem abbremsen die bremse erhitzt, befindet sich zum ausgleich der wärmeausdehnung der bremstrommel (z.B. Bei talfahrt) an der druckstange ein thermoclip - 5 -. Bei erwärmung dehnt sich der thermoclip aus und verlängert dadurch die druckstange. Nach abkühlen der bremse stellt sich das normale spiel zwischen bremsbacken und bremstrommel wieder ein. Durch den thermoclip wird eine nachstellung mittels nachstellhebel bei warmer bremse verhindert, da dies nach dem abkühlen zum schleifen der bremse führen könnte.

Siehe auch:

Fahrhinweise
Kontrolle über das fahrzeug Nie mit abgestelltem motor rollen Viele systeme funktionieren dann nicht (z. B. Bremskraftverstärker, servolenkung). Sie gefährden sich und andere. Während eines autostopps funktionieren alle systeme. Stopp ...

Gaszug anklemmen/einstellen
Abklemmen Luftfilter ausbauen.  Am gaszug-widerlager gaszug mit gummilager seitlich herausziehen. Achtung: die steckraste für den gaszug bleibt eingesteckt Der gaszug ist mit einer kugelpfanne am gasgestänge befestigt. An der kugelpfanne ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung