Hebel nach oben = blinker rechts
Hebel nach unten = blinker links
Bei betätigung über den druckpunkt hinaus wird der blinker dauerhaft eingeschaltet.
Sobald das lenkrad zurückgedreht wird, schaltet sich der blinker automatisch aus.
Für dreimaliges blinken, z. B. Zum spurwechsel, hebel bis zum druckpunkt drücken und loslassen.
Bei angekoppeltem anhänger blinkt der blinker sechsmal, wenn der hebel bis zum druckpunkt gedrückt und anschließend losgelassen wird.
Für längeres blinken hebel bis zum druckpunkt drücken und halten.
Durch bewegen des hebels in seine ausgangslage kann der blinker manuell ausgeschaltet werden.
Nebelscheinwerfer
Wird durch drücken von bedient.
Lichtschalter in stellung auto: beim einschalten der nebelscheinwerfer wird das abblendlicht automatisch eingeschaltet.
Nebelschlusslicht
Wird durch drücken von bedient.
Lichtschalter in stellung auto: beim einschalten der nebelschlussleuchte werden die scheinwerfer automatisch eingeschaltet.
Verriegelung
Ersatz von schlüsseln
Die schlüsselnummer ist im car pass
oder auf einem abnehmbaren anhänger
angegeben.
Bei bestellung eines ersatzschlüssels
muss die schlüsselnummer angegeben
werden, da dieser ein bestandteil
der wegfahrsperre ist.
...
Ausbau bis 8/90
Schalter nach vorn aus instrumententafel herausziehen.
Dabei mit schraubendreher die rastenfeder oben und unten
beidrücken.
Mehrfachstecker vom schalter abziehen.
Einbau
Mehrfachstecker auf schalter aufschieben.
Schalter in armat ...