Hebel nach oben = blinker rechts
Hebel nach unten = blinker links
Bei betätigung über den druckpunkt hinaus wird der blinker dauerhaft eingeschaltet.
Sobald das lenkrad zurückgedreht wird, schaltet sich der blinker automatisch aus.
Für dreimaliges blinken, z. B. Zum spurwechsel, hebel bis zum druckpunkt drücken und loslassen.
Bei angekoppeltem anhänger blinkt der blinker sechsmal, wenn der hebel bis zum druckpunkt gedrückt und anschließend losgelassen wird.
Für längeres blinken hebel bis zum druckpunkt drücken und halten.
Durch bewegen des hebels in seine ausgangslage kann der blinker manuell ausgeschaltet werden.
Nebelscheinwerfer
Wird durch drücken von bedient.
Lichtschalter in stellung auto: beim einschalten der nebelscheinwerfer wird das abblendlicht automatisch eingeschaltet.
Nebelschlusslicht
Wird durch drücken von bedient.
Lichtschalter in stellung auto: beim einschalten der nebelschlussleuchte werden die scheinwerfer automatisch eingeschaltet.
Elektronisch gesteuerte fahrprogramme
Das betriebstemperaturprogramm
bringt den katalysator nach einem
kaltstart durch erhöhte motordrehzahl
schnell auf die erforderliche
temperatur.
Die automatische neutralschaltung
schaltet selbsttätig in den leerlauf,
wenn bei eingelegtem vorw& ...
Heckscheibenwischer und waschanlage
Zur betätigung des heckscheibenwischers
wippschalter drücken:
Obere stellung = dauerbetrieb
Untere stellung = intervallbetrieb
Mittelstellung = aus
Hebel drücken. Waschflüssigkeit
spritzt auf die heckscheibe und der
wischer wird fü ...