Achtung: der zylinderkopf darf nur bei kaltem motor abgebaut werden (raumtemperatur ca. 20 C).
Achtung: stopfen nach dem ablassen sofort wieder mit dichtmasse (z. B. Curil) bestreichen, eindrehen und festziehen.
Achtung: vor dem abnehmen des zylinderkopfes müssen unbedingt die stößelstangen entfernt werden, da diese sonst in die ölwanne fallen.
Störungstabelle motor
Wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch suchen
und einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann,
müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein:
das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen.
Der zü ...
Kettenspanner ohne öldruckunterstützung
Ausbau
Steuergehäusedeckel ausbauen.
Schrauben des kettenspanners abschrauben.
Kettenspanner abnehmen.
Dichtfläche reinigen.
Einbau
Vor dem einbau des kettenspanners darauf achten, daß
die spritzölbohrung - pfeil - fre ...