Opel Corsa Reparaturanleitung :: Ausbau
Achtung: grundsätzlich alle bremsbeläge einer achse erneuern,
auch wenn nur ein belag verölt oder verschlissen ist.
Fahrzeuge bis fahrgestell-nr. E 4008 340
(september 1983)

- Bremsbackenrückzugfeder mit bremsfederzange oder
rohrzange aus bremsbacken aushängen.

- Bremsbacken aus halteklammer aushängen und druckstange
ausbauen.
- Untere bremsbackenfeder aushängen.
- Handbremsseil aus bremsbackenhebel aushängen und
bremsbacken abnehmen.
Fahrzeuge seit fahrgestell-nr. E 4008 341
(oktober 1983)

- Bremsbackenrückzugfeder mit bremsfederzange oder
rohrzange aus bremsbacken aushängen. Achtung:
nachstelleinheit und nachstellhebel nicht verletzen.

- Halter für rückzugfeder mit schraubendreher aus bohrung
des bremsbackens heraushebeln und abnehmen.
- Nachstellhebel und rückzugfeder abnehmen.

- Bremsbacken etwas nach außen drücken und nachstelleinheit
ausbauen.

- Bremsbackenfederteller mit kombizange eindrücken und
so verdrehen, daß sich der teller abnehmen läßt. Gleichzeitig
mit einer hand hinter die bremsträgerpiatte greifen
und stift für federteller nach vorn drücken.
- Federteller, feder und stift abnehmen.
- Bremsbacken abnehmen. Rückzugfeder aushängen.
- Handbremsbackenhebel aus handbremsseil aushängen
und bremsbacken abnehmen.
Siehe auch:
Wegausleuchtung
Scheinwerfer, rückleuchten und
kennzeichenleuchte beleuchten für
eine einstellbare zeit nach dem verlassen
des fahrzeugs die umgebung.
Aktivierung
Zündung ausschalten.
Den zündschlüssel abziehen.
Fahrertür öffnen.
Bli ...
Fahrzeug informationsmenü
Auf menu drücken, um fahrzeug informationsmenü
Auszuwählen.
Zum auswählen einer unterseite das
einstellrädchen drehen.
Die folgende liste enthält alle vorhandenen
fahrzeug informationsmenü-
seiten. Einige davon sind nur ...