Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
= Beleuchtung aus
= Standlicht
= Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Tasten am lichtschalter drücken
= Nebelscheinwerfer
= Nebelschlussleuchte
Lichtschalter mit automatischem fahrlicht
Auto = automatisches fahrlicht: außenbeleuchtung wird automatisch ein- und ausgeschaltet
= Aktivierung oder deaktivierung
der funktion automatisches
fahrlicht
= Standlicht
= Scheinwerfer
Automatisches fahrlicht 118.
Lichthupe, fernlicht und abblendlicht
Lichthupe = hebel ziehen
Fernlicht = hebel drücken
Abblendlicht = hebel drücken oder ziehen
Fernlicht 118, lichthupe 118, fernlichtassistent 120.
Blinker
Hebel nach oben = blinker rechts
Hebel nach unten = blinker links
Blinker 121, parklicht 122.
Warnblinker
Wird durch drücken von bedient.
Warnblinker 121.
Hupe
Drücken.
Ventilführungen prüfen
Hoher ölverbrauch kann auf verbrauchte ventilschaftabdichtungen
oder verschlissene ventilführungen zurückzuführen
sein. Deshalb genügt es bei instandsetzungsarbeiten von
motoren mit undichten ventilen nicht, nur die ventile beziehungsweise
v ...
Der umgang mit katalysator-fahrzeugen
Um beschädigungen an der lambda-sonde und am katalysator
zu vermeiden, sind folgende hinweise zu beachten:
Benzinmotoren
Grundsätzlich nur bleifreies benzin tanken.
Wird das fahrzeug nachträglich umgerüstet, vor einbau
des katalysators mind ...