Achtung: bei heißem motor vor dem öffnen des deckels einen dicken lappen auflegen, um verbrühungen durch heiße kühlflüssigkeit oder dampf zu vermeiden. Deckel nur bei kühlmitteltemperaturen unter +90 c abnehmen.


Achtung: da die kühlmittelflüssigkeit ein frost- und korrosionsschutzmittel enthält, sollte sie zur wiederverwendung aufgefangen werden.
Die diesel-vorglühanlage
Bei kaltem motor wird die selbstzündungstemperatur durch die
verdichtung allein nicht erreicht, deshalb muß der motor vorgeglüht
werden.
Zu diesem zweck ist in jedem brennraum eine stabglühkerze
eingeschraubt. Die stabglühkerze besteht im ...
Durchführung von arbeiten
Warnung
Kontrollen im motorraum nur bei
ausgeschalteter zündung durchführen.
Das kühlgebläse kann auch bei
ausgeschalteter zündung laufen.
Gefahr
Zündanlage und xenon-scheinwerfer
arbeiten mit sehr hoher
spannung. Nicht ber&uu ...