Position
Warnung
Nur mit richtig eingestellter kopfstütze fahren.
Die oberkante der kopfstütze sollte mit der oberkante des kopfes abschließen.
Ist dies bei sehr großen personen nicht möglich, höchste position einstellen, bei sehr kleinen personen tiefste position.
Einstellung
Vordere kopfstützen, höheneinstellung
Entriegelungsknopf drücken, höhe einstellen, einrasten.
Hintere kopfstützen, höheneinstellung
Kopfstütze nach oben ziehen und einrasten lassen. Zum absenken auf die verriegelung drücken und die kopfstütze nach unten drücken.
Ausbau der hinteren kopfstütze
Beispielsweise bei verwendung eines kindersicherheitssystems 52.
Beide verriegelungen drücken, die kopfstütze nach oben ziehen und abnehmen.
Kopfstütze in einer netztasche verstauen und die unterseite der tasche mit klettbändern am laderaumboden sichern. Eine geeignete netztasche erhalten sie bei ihrem händler.
Anpassung an die kraftstoffqualität
Bei folgenden motoren kann durch eine änderung der zündkodierung
eine anpassung an unterschiedliche kraftstoffqualitäten
vorgenommen werden: c 12 nz. E 14 lv, c 14 nz.
C 14 se. C 16 nz, e 16 se. C 16 se. C 16 sei.
Zur anpassung wird mit dem kodier ...
Starthilfe
Motor nicht mit einem schnelllader
anlassen.
Bei entladener fahrzeugbatterie
kann der motor mit starthilfekabeln
und der fahrzeugbatterie eines anderen
fahrzeugs gestartet werden.
Warnung
Das anlassen mit starthilfekabeln
muss mit äußerster vorsicht ...