Zündfolge bei allen motoren: 1 - 3 - 4 - 2 .
1) Kennzeichnung am motorblock. 2) Ohv (over head valve)= motor mit obenliegenden ventilen; ohc (over head camshaft) = motor mit obenliegender nockenwelle. 3) Sz = spulenzündung; tsz = transistor-spulenzündung; ezf = elektronische kennfeld- zündung; dis = direktzündung. 4) Bis 9/87: auch mit spulenzündung (sz), motorbezeichnung "12 nc". Sonst mit motor "e 12 gv" identisch. 5) Mit efz-zündung: motorbezeichnung "s 12 st". 6) Ab baudatum 5/85 darf auch s 98 bleifrei getankt werden.
7) Ab baudatum 9/90 mit ungeregeltem katalysator. 8) Ab 9/92 mit dis-zündanlage.
Warnblinkschalter/zeituhr
aus- und einbauen
Modell seit 9/90
Vor ausbau der zeituhr muß zuvor der warnblinkschalter ausgebaut
werden.
Ausbau warnblinkschalter
Achtung: warnblinkschalter nur in der stellung "ein" ausbauen,
da er sonst zerstört wird.
Warnblinkschalter einschalten ...
Elektronisch gesteuerte fahrprogramme
Das betriebstemperaturprogramm
bringt den katalysator nach einem
kaltstart durch erhöhte motordrehzahl
schnell auf die erforderliche
temperatur.
Adaptivprogramme passen das
schalten in andere gänge den
fahrbedingungen an, z. B. Bei
hoher zul ...