Opel Corsa Betriebsanleitung :: Blinker

Blinker


Hebel nach oben = blinker rechts

Hebel nach unten = blinker links

Bei betätigung über den druckpunkt hinaus wird der blinker dauerhaft eingeschaltet.

Sobald das lenkrad zurückgedreht wird, schaltet sich der blinker automatisch aus.

Für dreimaliges blinken, z. B. Zum spurwechsel, hebel bis zum druckpunkt drücken und loslassen.

Bei angekoppeltem anhänger blinkt der blinker sechsmal, wenn der hebel bis zum druckpunkt gedrückt und anschließend losgelassen wird.

Für längeres blinken hebel bis zum druckpunkt drücken und halten.

Durch bewegen des hebels in seine ausgangslage kann der blinker manuell ausgeschaltet werden.

Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer


Wird durch drücken von bedient.


Lichtschalter in stellung auto: beim einschalten der nebelscheinwerfer wird das abblendlicht automatisch eingeschaltet.

Nebelschlusslicht

Nebelschlusslicht


Wird durch drücken von bedient.


Lichtschalter in stellung auto: beim einschalten der nebelschlussleuchte werden die scheinwerfer automatisch eingeschaltet.

Siehe auch:

Maximale kühlung
Fenster kurz öffnen, damit die erhitzte luft schnell entweichen kann. Kühlung einschalten. Umluftsystem   eingeschaltet. Temperaturregler auf die kälteste stufe stellen. Gebläsegeschwindigkeit auf höchste stufe stelle ...

Zündanlage mit induktivgeber
Der induktivgeber besteht aus einem dauermagneten, einer magnetspule und einem mit der verteilerwelle verbundenen Verteileranker. Über den induktivgeber wird das tsz-schaltgerät angesteuert und der aus- und einschaltpunkt des zündspulenstromes festge ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung