Opel Corsa Betriebsanleitung :: Blinker

Blinker


Hebel nach oben = blinker rechts

Hebel nach unten = blinker links

Bei betätigung über den druckpunkt hinaus wird der blinker dauerhaft eingeschaltet.

Sobald das lenkrad zurückgedreht wird, schaltet sich der blinker automatisch aus.

Für dreimaliges blinken, z. B. Zum spurwechsel, hebel bis zum druckpunkt drücken und loslassen.

Bei angekoppeltem anhänger blinkt der blinker sechsmal, wenn der hebel bis zum druckpunkt gedrückt und anschließend losgelassen wird.

Für längeres blinken hebel bis zum druckpunkt drücken und halten.

Durch bewegen des hebels in seine ausgangslage kann der blinker manuell ausgeschaltet werden.

Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer


Wird durch drücken von bedient.


Lichtschalter in stellung auto: beim einschalten der nebelscheinwerfer wird das abblendlicht automatisch eingeschaltet.

Nebelschlusslicht

Nebelschlusslicht


Wird durch drücken von bedient.


Lichtschalter in stellung auto: beim einschalten der nebelschlussleuchte werden die scheinwerfer automatisch eingeschaltet.

Siehe auch:

Parkbremse
Manuelle parkbremse Warnung Parkbremse immer ohne betätigung des entriegelungsknopfes fest anziehen; bei gefälle oder steigung so fest wie möglich anziehen. Zum lösen der parkbremse hebel etwas anheben, entriegelungsknopf drücken, ...

Warn- und signaltöne
Beim starten des motors bzw. Während der fahrt Es ertönt ein einzelner warnton. Der warnton für nicht angelegte sicherheitsgurte hat vorrang vor allen anderen warn- und signaltönen. Bei nicht angelegtem sicherheitsgurt. Bei anfahren mi ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung