Schlüssel drehen:

0 = Zündung aus: einige funktionen bleiben aktiv, bis der schlüssel abgezogen oder die fahrertür geöffnet wird, sofern die zündung zuvor eingeschaltet war.
1 = Zündschalterstellung zubehör: die lenkradsperre wird gelöst, einige elektrische funktionen können bedient werden. Die zündung ist ausgeschaltet
2 = Zündschalterstellung zündung ein: die zündung ist eingeschaltet, der dieselmotor glüht vor. Die kontrollanzeigen leuchten auf und die meisten elektrischen funktionen sind betriebsbereit.
3 = Motor anlassen: schlüssel loslassen, sobald der anlassvorgang eingeleitet wird
Lenkradsperre
Schlüssel aus dem zündschloss ziehen und lenkrad drehen, bis es einrastet.
Einbau
Vor einbau des motors empfiehlt es sich, die kupplungsscheibe
und das kupplungs-ausrücklager zu überprüfen
und gegebenenfalls auszutauschen.
Motor schräg in den motorraum ablassen und vorsichtig in
die zentrierung vom kupplungsgeh& ...
Kraftstoffe für flüssiggasbetrieb
Flüssiggas ist als lpg (liquefied petroleum
gas) oder unter der französischen
bezeichnung gpl (gaz de
pétrole liquéfié) bekannt. Lpg ist
auch als autogas bekannt.
Lpg besteht hauptsächlich aus propan
und butan. Die oktanzahl l ...