Opel Corsa Reparaturanleitung :: Thermostat aus- und einbauen/prüfen

Opel Corsa Reparaturanleitung / Motor-kühlung / Thermostat aus- und einbauen/prüfen

Der thermostat öffnet mit zunehmender erwärmung des motors den großen kühlmittelkreislauf. Bleibt der thermostat durch einen defekt geschlossen, wird der motor zu heiß.

Erkennbar ist das an einer im roten bereich stehenden kühlmittel- temperaturanzeige, während gleichzeitig der kühler kalt bleibt. Ein defekter thermostat kann aber auch nach dem abkühlen der kühlflüssigkeit weiterhin geöffnet bleiben. Dies erkennt man daran, daß der motor nicht mehr seine betriebstemperatur erreicht bzw. Daß der zeiger der kühlmittel-temperaturanzeige langsamer ansteigt als bisher oder im winter die heizleistung nachläßt.

Siehe auch:

Scheinwerfer bei auslandsfahrt
Der asymmetrische lichtstrahl des scheinwerfers erweitert die sicht am fahrbahnrand der beifahrerseite. In ländern mit linksverkehr müssen die scheinwerfer umgestellt werden, um ein blenden des gegenverkehrs zu vermeiden. An jedem scheinwerfergeh& ...

Funktion der dis-zündanlage
Der c 14 se-motor seit 9/92 sowie der c 16 se-motor ist mit einer dis-zündanlage (direct ignition system) ausgestattet. Dieses elektronische zündsystem arbeitet ohne mechanische bauteile und ist deshalb langzeitstabil und wartungsfrei. Es müssen k ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung