Achtung: wird die kühlflüssigkeit im rahmen einer reparatur abgelassen, sollte sie zur wiederverwendung aufgefangen werden, da sie ein frost- und korrosionsschutzmittel enthält.
Alte kühlflüssigkeit darf überdies nicht einfach weggeschüttet werden, da sie giftig ist. Gemeinde- und stadtverwaltungen informieren darüber, wo sich die nächste sondermüll-sammelstelle befindet.
Standlichtlampe auswechseln
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Lampenfassung unterhalb der abdeckkappe in richtung
reflektor andrücken, durch linksdrehen ausrasten und
herausnehmen.
Glühlampe aus der fassung herausnehmen.
Einbau
Glühlampe einsetzen. Lamp ...
Reinigen der scheiben
Fensterscheiben mit sauberem, weichem lappen abreiben.
Bei starker verschmutzung helfen spiritus oder salmiakgeist
und lauwarmes wasser. Beim reinigen der windschutzscheibe
scheibenwischerarme nach vorn klappen.
In manchen lackpflegemitteln sind silikone enthalt ...