Kontrolle über das fahrzeug
Nie mit abgestelltem motor rollen
Viele systeme funktionieren dann nicht (z. B. Bremskraftverstärker, servolenkung).
Sie gefährden sich und andere.
Während eines autostopps funktionieren alle systeme.
Stopp-start-automatik 141.
Leerlaufanhebung
Wenn die fahrzeugbatterie aufgrund des batteriezustands geladen werden muss, erfordert dies eine erhöhte leistungsabgabe der lichtmaschine.
Dies wird durch eine leerlaufanhebung erreicht, die hörbare geräusche verursachen kann.
Im driver information center wird eine meldung angezeigt.
Pedale
Um den vollen pedalweg zu gewährleisten, dürfen im bereich der pedale keine fußmatten liegen.
Fahren bergab
Beim fahren bergab einen gang einlegen, um sicherzustellen, dass ausreichend bremsdruck zur verfügung steht.
Batterie entlädt sich selbständig
Achtung: wenn sich bei fahrzeugen bis 5.89 Mit
multec-zentraleinspritzung
die batterie selbständig entlädt, kann dies an
einem defekten öldruckschalter liegen. Ursache ist ein klebender
schaltkontakt der verhindert, daß der schalter bei stehend ...
Automatische betätigung der zentralverriegelung
Diese sicherheitsfunktion kann so
konfiguriert werden, dass nach überschreiten
einer bestimmten fahrgeschwindigkeit
die türen, die ladeklappe
und die tankklappe verriegelt
werden.
Darüber hinaus kann eingestellt werden,
dass nach ausschalten der ...